Gymnasiumstraße 1a, 1180 Wien

Thermenwartung Vaillant

Thermenwartung von Vaillant Thermen vom TSN in Wien

Wir warten und reparieren Thermen der Marke Vaillant gemäß Herstellervorgabe.

Langjähriger Vaillant-Fachpartner

Als langjähriger Markenpartner der Firma Vaillant haben wir schon zahlreiche Thermen des Markenherstellers gewartet. Mit unseren günstigen Wartungsverträgen ermöglichen wir unseren Kunden einen problemlosen und sicheren Betrieb der Geräte. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie unsicher sind, ob Sie sich für eine Standard-Wartung oder große Thermenwartung entscheiden sollen.

Thermenwartung – eine Frage der Sicherheit

Da es bei mangelhaft gewarteten Thermen zu Betriebsstörungen und gesundheitsgefährdenden Schadstoffemissionen kommen kann, ist die Thermenwartung nach ÖVGW-Richtlinie gesetzlich vorgeschrieben. Als Kunde profitieren Sie dabei zusätzlich von einer optimierten Heizleistung. Die Zeiträume für die Thermenwartung sind im Mietvertrag geregelt und betragen vier Jahre bei Gasthermen bis 26 kW-, zwei Jahre zwischen 26 kW- und 50 kW- sowie jährlich bei Gasthermen ab 50 kW-Leistung.

Prüfberechtigung nach WHeizKG

Der TSN in Wien ist nach dem Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2015 dazu berechtigt, alle für die Thermenwartung von Vaillant-Geräten notwendigen Messungen und Überprüfungen vorzunehmen. Der Aufwand der zu leistenden Arbeit hängt dabei maßgeblich vom Alter des Geräts ab. Rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben oder eine Fachberatung wünschen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.